Hier finden Sie in Kürze das Programm für den SpiFa-Fachärztetag 2025.

Donnerstag, 27. März 2025

Einlass ab 09:00

10:00 - 10:15

Eröffnungsrede

Dr. med. Dirk Heinrich, Vorstandsvorsitzender des SpiFa e.V.

10:15 - 10:45

Keynote

Karin Maag, unparteiisches Mitglied des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA)

11:00 - 12:15

Fachärztliche Versorgung 2030: Wer versorgt wo und wie?

Impuls: Dr. Dominik Graf von Stillfried, Vorstandsvorsitzender des Zentralinstituts für die
kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland (Zi)

Dr. med. Dirk Heinrich, Vorstandsvorsitzender des SpiFa e.V.
Karin Maag, unparteiisches Mitglied des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA)
Franz Knieps, Vorstandsvorsitzender des BKK Dachverbandes e.V.

Moderation: Jessica Hanneken, BFS health finance

12:15 - 13:15

Mittagspause

13:15 - 14:15

Nachwuchs 2030: Weiterbildung und Perspektiven

Impuls: Dr. med. Marie-Christine Makeschin, Leitung der Koordinierungsstelle Fachärztliche Weiterbildung (KoStF)

Fabian Landsberg, Vertreter der Arbeitsgruppe „Junge DGKJ“ im Bündnis Junge Ärztinnen und Ärzte (BJÄ)
Jan Henniger, Vorstandsmitglied des SpiFa e.V.
Dr. med. Ellen Lundershausen, Vizepräsidentin der Bundesärztekammer
Christine Neumann-Grutzeck, Präsidentin des Berufsverbandes Deutscher Internistinnen und
Internisten e.V. (BDI)
Dr. med. Michael Müller, Vorstandsvorsitzender Akkreditierte Labore in der Medizin e.V. (ALM)

Moderation: Sophia Wagner, iX-Institut für Gesundheitssystem-Entwicklung

13:15 - 14:15

Online

Webinar

Schutz vor Cybercrime?
IT-Sicherheit in der Praxis im Zeitalter von Tablet und Co. und der Nutzung sozialer Medien

Lars Huwald, Cyber-Investigator im Landeskriminalamt Berlin
Patricia Ley, Vizepräsidentin des Verbandes medizinische Fachberufe e.V. (vmf)

Moderation: Sebastian Jonas-Dieke, Geschäftsführer in der Sanakey-Gruppe

14:30 - 15:30

Selbstverwaltung 2030: Wertvoll für die Zukunft?

Impuls: Prof. Dr. iur. Ulrich Wenner, Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht (a.D.)

Dr. med. Helmut Weinhart, Vorstandsmitglied des SpiFa e.V.
Dr. med. (I) Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer
Dr. med. Stephan Hofmeister, Stv. Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV)

Moderation: Jessica Hanneken, BFS health finance

15:30 - 16:00

Networking Pause

16:00 - 17:00

Medizinischer Fortschritt 2030: Weiterentwicklung der Versorgung durch Innovation und Prävention

Dr. med. Dirk Heinrich, Vorstandsvorsitzender des SpiFa e.V.
Sabine Skwara, Head of Government Affairs GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG (GSK)
Thomas Preis, Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V. (ABDA)
Dr. Florian Reuther, Direktor des Verbandes der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV)
Prof. Dr. Dennis A. Ostwald, Gründer und CEO des WifOR Institute

Moderation: Sophia Wagner, iX-Institut für Gesundheitssystem-Entwicklung

17:15 - 18:15

Expert Lounge: „Was tun, wenn der Staatsanwalt kommt?“

Dr. Frédéric Schneider, Partner bei SCHNEIDER || MICK Rechtsanwälte u.a. mit den Rechtsgebieten
Wirtschaftsstrafrecht, Arzt- und Medizinstrafrecht, Unternehmensverteidigung
Prof. Dr. med. habil. Jan Löhler, Präsident des Deutschen Berufsverbandes der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V.

17:15 - 18:15

Online

Webinar

E-Rechnung leicht gemacht: Praxiswissen für Verbände

Betül Tozlu, Geschäftsführerin bei Drachen Steuern Tozlu Steuerberatungsgesellschaft mbH

Moderation: Dr. iur. André Byrla, Hauptgeschäftsführer des SpiFa e.V.

Einlass ab 18:30

19:00 - 20:00

anschließend

Abendveranstaltung (nur auf Einladung)

Gesundheitswirtschaft 2030: Chancen für den Standort Deutschland

Impuls: Hanna Hryhorova, Senior Researcher Impact Analysis beim WifOR Institute

Dr. med. Dirk Heinrich, Vorstandsvorsitzender des SpiFa e.V.
Dr. Kai Uwe Bindseil, Abteilungsleiter Gesundheitswirtschaft |Industrie | Infrastruktur bei Berlin Partner
für Wirtschaft und Technologie GmbH
Han Steutel, Präsident des Verbandes Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (vfa)

Moderation: Sophia Wagner, iX-Institut für Gesundheitssystem-Entwicklung

Get-Together bei ausgewählten Speisen und Getränken

Freitag, 28. März 2025

Einlass ab 09:00

10:00 - 11:00

Patientensteuerung: Jeder kann, wie er will?

Dr. med. Dirk Heinrich, Vorstandsvorsitzender des SpiFa e.V.
Prof. Dr. med. Hermann Helmberger, Vorstandsmitglied des SpiFa e.V.
Prof. Dr. med. Nicola Buhlinger-Göpfarth, Co-Bundesvorsitzende des
Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes e.V.
Dr. med. Michael Hubmann, Präsident des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ)
Dr. med. Susanne Johna, 1. Vorsitzende des Marburger Bundes e.V.

Moderation: Jessica Hanneken, BFS health finance

11:15 - 12:15

Digitalisierung und ihr Beitrag zu der Versorgung 2030

Impuls: Ulrice Krüger, Abteilungsdirektorin und Praxisberaterin, Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG (apoBank)

Dr. med. Norbert Smetak, Vorstandsmitglied des SpiFa e.V.
Sebastian Zilch, Unterabteilungsleiter für Digitale Versorgung und gematik im
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
Dr. Florian Fuhrmann, Geschäftsführer der gematik GmbH
Dr. Sibylle Steiner, Mitglied des Vorstands der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) 

Moderation: Jan Scholz, Ärztenachrichtendienst

12:20 - 12:40

Expertengespräch:
„ePA: Weniger Bürokratie, mehr Medizin - ePACURA macht die ePA praxistauglich. Sofort. Präzise. Jederzeit.“

Dr. rer. nat. Ulrich Mühlner, CEO und Mitgründer der docdok.health AG
PD Dr. med. Kevin Schulte, Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie
Dr. iur. André Byrla, Hauptgeschäftsführer des SpiFa e.V.

Moderation: Inga Bergen, Expertin für digitale Transformation im Gesundheitswesen
(Unternehmerin, Beraterin, Sprecherin); Beirätin docdok.health AG

12:15 - 13:15

Mittagspause

13:15 - 14:30

Gesundheitspolitik 2025: Erwartungen der Bundestagsfraktionen an die Fachärzteschaft

Dr. med. Dirk Heinrich, Vorstandsvorsitzender des SpiFa e.V.
Dr. med. Christos Pantazis, MdB, Stellv. gesundheitspolitischer Sprecher der Fraktion SPD
Prof. Dr. med. Armin Grau, MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Mitglied Gesundheitsausschuss
Tino Sorge, MdB, Gesundheitspolitischer Sprecher der Fraktion CDU/CSU
Ates Gürpinar, MdB, Fraktion Die Linke, Mitglied Gesundheitsausschuss 

Moderation: Jessica Hanneken, BFS health finance

14:30 - 14:45

Veranstaltungsabschluss

Dr. med. Dirk Heinrich, Vorstandsvorsitzender des SpiFa e.V.

Webinare